Einkaufswagen

Die CSR-Direktive der EU (CSRD) verpflichtet ab 2024 auch mittelständische Unternehmen dazu, einen jährlichen Nachhaltigkeitsbericht zu verfassen. Aber wie können KMU mit begrenzten finanziellen und personellen Ressourcen das Thema effizient angehen? Und was müssen sie im Detail beachten?


Vier Expert*innen aus der Nachhaltigkeitsberatung haben sich als Netzwerk „Fit for CSRD“ zusammengetan, überzeugt davon, dass nur ein interdisziplinäres Team Unternehmen in die Lage versetzt, die neuen Maßgaben einer nachhaltigen Wirtschaftsstrategie zu erfüllen. Die Fachleute haben dafür eine Roadmap entwickelt, die KMUs erlaubt, Schritt für Schritt Ihr Unternehmen nachhaltig aufzustellen und aussagekräftige Reportings zu erstellen. In einer Seminar-Reihe schulen wir diese Roadmap „Fit for CSRD“. 

Einzelmodule in der Übersicht

Fit for CSRD, Modul 1: Wesentlichkeitsanalyse

Fit for CSRD, Modul 2: Nachhaltigkeitsbericht

Fit for CSRD, Modul 3: Nachhaltigkeitsstrategie

Fit for CSRD, Modul 4: Interne Transformation

Alle Publikationen und Paper der Edition 20blue

White Paper: Wesentlichkeitsanalyse

Gratis

Research Paper Automotive: Why you should reorient your automotive business model, now

€99.00

Expert Insight — Alephverse

€19.00

Research Paper Ausgepackt: Mythencheck Nachhaltige Verpackungsmaterialien

€99.00

Expert Insight — Nachhaltige Lieferketten

€19.00

Über Uns

Wir sorgen für Durchblick: Organisationen in Politik & Wirtschaft profitieren seit 2011 von unserem interdisziplinären Research-Angebot, Wissenschaft von unserer transdisziplinären Erfahrung. Das Herzstück unseres Unternehmens ist unsere Expert Community, ein Netzwerk aus rund 300 Expert*innen aus vielen wissenschaftlichen Disziplinen, Branchen und Ländern. Ihr Wissen macht Kunden klüger. Unsere Services basieren auf individuellen oder standardisierten Methoden, sind immer objektiv, meist interdisziplinär und mit Blick nach vorn. Neue Blickwinkel beschleunigen nachhaltige Transformation und entscheidende Projekte.


Das Research Institute 20blue blickt auf die Erfahrung von über 1.000 Projekten für über 120 Kunden in 12 Jahren zurück. Gründerin Anja Mutschler führt das Unternehmen (Nimirum/20blue) seit 2010, seit 2019 in alleiniger Geschäftsführung. 2022 wurde die 20blue Projekt GmbH gegründet.


Diese Maßnahme wird im Rahmen des Mittelstandsförderprogramms der Stadt Leipzig gefördert.